NRW: Bürgerrat soll Demokratie stärken
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 11:13
In Nordrhein-Westfalen soll ein Bürgerrat die demokratische Mitbestimmung ergänzen. 80 Menschen sollen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, um über ein bestimmtes Thema zu beraten.

Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen sowie die SPD haben dazu jetzt einen gemeinsamen Antrag gestellt. Der Bürgerrat soll nach etwa zehn Wochen Beratung Empfehlungen vorlegen, die dann im Landtag diskutiert werden. Ziel ist es, mehr Menschen für Politik zu begeistern und die demokratische Teilhabe zu stärken. Der Bundestag hat bereits einen Bürgerrat eingesetzt. Seine 160 Mitglieder hatten letztes Jahr ein sogenanntes "Bürgergutachten" zur Ernährungspolitik vorgelegt.