Niederrhein: NIAG rechnet streikbedingt mit mehr Ausfällen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 14:56
Mit Blick auf den morgigen (12.3.) Warnstreiktag im öffentlichen Dienst rechnen die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe (NIAG) mit deutlich mehr Ausfällen und Verspätungen als bisher.

Wegen des zweitägigen Streiks bei den Werkstattbeschäftigten sei ein Rückstau bei kleinen und größeren Reparaturen entstanden. In Kombination mit dem angekündigten Warnstreik beim NIAG-Fahrpersonal erwarten die Verkehrsbetriebe demnach für morgen (12.3.) vermehrte Verspätungen und Ausfälle von Linienfahrten. Die Tochtergesellschaft LOOK und auch die von NIAG und LOOK beauftragten Unternehmen würden aber weiterhin nicht bestreikt. Diese seien vor allem im Kreis Kleve, aber auch im Kreis Wesel und im westlichen Duisburg unterwegs.