Kreis Wesel: Polizei macht bei Twitter Pause

Die Polizei im Kreis Wesel wird im Gegensatz zur Polizei im Kreis Kleve vorerst keine Informationen mehr über Twitter verbreiten.

Grund sei die unklare Lage zur konzeptionellen Ausrichtung von Twitter, heißt es aus Wesel. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei vor allem die Frage, wie künftig die Überprüfung der Accounts in dem sozialen Netzwerk ablaufen soll. Großes Unbehagen bereitet der Polizei vor allem die Ankündigung von Elon Musk, nach der Nutzer künftig dafür zahlen sollen, um einen verifizierten Account zu bekommen. Dies könne auf lange Sicht dazu führen, dass sich jemand bei Twitter als Kreispolizei Wesel ausgeben könnte, etwa um falsche Nachrichten zu verbreiten.