Kreis Kleve: Kreisweit 13 tote Wildvögel entdeckt

Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus: Im Kreis Kleve wurden inzwischen 13 tote Wildvögel auf das Virus H5N1 untersucht, zwei Proben sind amtlich bestätigt.

© Kreis Wesel

Die Fundorte verteilen sich über das gesamte Kreisgebiet, und die Behörden rechnen mit weiteren Nachweisen. Im benachbarten Kreis Wesel gibt es unterdessen einen neuen Verdachtsfall in einem Hobbybetrieb in Kamp-Lintfort. Dort wurden 37 Hühner, Gänse und Enten vorsorglich getötet. Proben wurden ans Friedrich-Loeffler-Institut zur weiteren Untersuchung geschickt. Bereits im Oktober war in Rees ein Ausbruch bestätigt worden, 19.000 Tiere mussten getötet werden. Schutz- und Überwachungszonen wurden eingerichtet. Die Veterinärämter appellieren dringend an alle Geflügelhalter, die Stallpflicht strikt einzuhalten und Hygienemaßnahmen konsequent zu beachten.