Hilfe und Unterstützung für Frauen bei Gewalt
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2024 11:41
Gewalt gegen Frauen ist ein ernstes Problem. Ob körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt – betroffene Frauen brauchen dringend Unterstützung. Hier findet ihr eine Übersicht der wichtigsten Hilfsangebote, sowohl online als auch vor Ort im Kreis Kleve.
Online-Beratung und Telefonhilfe
Es gibt viele Portale, die euch anonym und kostenfrei beraten. Diese Angebote sind oft in leichter Sprache, mehreren Sprachen oder Gebärdensprache verfügbar.
Hilfe für Frauen im Kreis Kleve
Frauen im Kreis Kleve finden Unterstützung bei:
- Frauenhaus der AWO im Kreis Kleve
- Caritas Fachberatungsstellen in Kleve und Geldern
- Frauenberatungsstelle Impuls
- Runder Tisch
- Opferschutz und Opferhilfe der Kreispolizeibehörde Kleve
- Vertrauliche Spurensicherung im St.-Antonius-Hospital Kleve
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Kleve - SkF Kleve|SkF Kleve
Am Samstag, den 23. November 2024, lädt der Zonta Club Niederrhein von 11:00 bis 16:00 Uhr zum Aktionstreffpunkt "Wir alle gegen Gewalt an Frauen" am Klever Fischmarkt/Elsabrunnen ein. Gemeinsam mit Politikern und einigen Hilfeorganisationen soll ein ein starkes Zeichen gegen Gewalt gesetzt werden. Weitere Infos findet ihr hier.

"Wir alle gegen Gewalt an Frauen. Jetzt! - ZONTA says NO, Aktion gegen Gewalt an Frauen am 23. November 2024
Der Zonta Club Niederrhein lädt am kommenden Samstag, den 23. November 2024, von 11.00 – 16.00 Uhr, am Klever Fischmarkt/Elsabrunnen zu einen Aktionstreffpunkt "Wir alle gegen Gewalt an Frauen" ein.
Häusliche Gewalttaten (918 polizeiliche Einsätze im Kreis Kleve 2023) und Sexualisierte Gewalttaten (505 polizeiliche Einsätze im Kreis Kleve 2023) sind im Kreis Kleve und bundesweit deutlich angestiegen. Für mehr Hilfen und Schutz für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, soll an diesem Samstag in der Klever Innenstadt ein starkes Zeichen gesetzt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen und Zeichen in „Orange“ zu setzen.
Am Klever Fischmarkt am Elsabrunnen wird eine orange Bank stehen, damit Besucherinnen darauf mit Statements und Fotos Zeichen setzen können, für einen besseren Gewaltschutz für Frauen.
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff, der Landtagsabgeordnete Dr. Günther Bergmann, der Klever Bürgermeister Wolfgang Gebing und der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Stefan Reinders, werden vor Ort sein, um im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Viele Hilfeorganisationen werden vor Ort mit Rat und Tat bereit stehen. Gemeinsam mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve, werden die Mitgliederorganisationen des Runden Tisches für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve, wie die Polizei mit Prävention und Opferschutz, der Verein "Zukunft ohne Zoff" für die Täterarbeit, Vertreterinnen vom AWO Frauenhaus Kleve, der Frauenberatungsstelle Impuls, der Sozialdienstes katholischer Frauen und auch der Verein Beth Mifgash, als Ansprechpartnerinnen da sein."
Weitere Infos gibt es HIER!